Seite 1 von 1

Motorgeräusch V50 Monza

Verfasst: 24. Jun 2008, 15:48
von Henning V50
Hallo zusammen, bin seit 1 Woche stolzer Besitzer einer V50 Monza. Bin heute (nach Motoröl-/ + Filterwechsel) die erste längere Runde gefahren.

Ist das normal, dass sich meine kleine ab 4.000 U/min anhört wie eine Nähmaschine? Extrem ist es, wenn ich die Beine auseinander mache und den Zylinderkopf somit nicht mehr verdecke.

Re: Motorgeräusch V50 Monza

Verfasst: 26. Jun 2008, 11:36
von franz
[quote="Henning V50"

Ist das normal, dass sich meine kleine ab 4.000 U/min anhört wie eine Nähmaschine? Extrem ist es, wenn ich die Beine auseinander mache und den Zylinderkopf somit nicht mehr verdecke.[/quote]

Hallo

bei meiner hört es sich nicht so an....ist halt etwas gewöhnungsache....Guzzi ist hat etwas anderes...mit dem Getriebe kommt man ja auch nicht gleich zurecht.......

Ich müsste aber das Geräusch hören können.......

Frage die Ventile sind schon Richtig eingestellt, zudem kann man Gummi Stöpsel auf die Stösselstangen kleben...das Geräusch verschwindet fast kommplet.............da ich das so verbaut habe....hatten mir schon viele gesagt ich solle Endlich die Ventile einstellen, wenn ich sie nicht verbrennen will..................diese Gummis sind schon bei der Florida verbaut...

Gruß Franz

Re: Motorgeräusch V50 Monza

Verfasst: 20. Aug 2010, 19:49
von iggy
franz hat geschrieben:zudem kann man Gummi Stöpsel auf die Stösselstangen kleben...das Geräusch verschwindet fast kommplet
Hallo,

dürfte man mehr über diese Maßnahme erfahren?

Danke,
iggy

Re: Motorgeräusch V50 Monza

Verfasst: 23. Aug 2010, 09:07
von Martin
das sind gummitüllen, die ähnlich aussehen wie die Tüllen für die Gaszüge an den Vergasern.
Diese wurden wie der Franz schon sagte Serienmäßig bereits bei der Florida verbaut.
Kosten nicht die welt (2,80 Euro/Stk) und hat die Teilenummer 27045420

gruß Martin

Re: Motorgeräusch V50 Monza

Verfasst: 23. Aug 2010, 09:20
von iggy
Hallo Martin,

danke für die schnelle Antwort.

D.h. diese Gummitüllen baut man ein und stellt danach den vorgeschriebenen Ventilspiel (0,1 bzw. 0,15 mm) neu ein?

Gruß Igor

Re: Motorgeräusch V50 Monza

Verfasst: 23. Aug 2010, 11:49
von Martin
richtig.

aber E 0,15 und A 0,20 sind die richtigen werte

Re: Motorgeräusch V50 Monza

Verfasst: 23. Aug 2010, 16:12
von iggy
Martin hat geschrieben:richtig.

aber E 0,15 und A 0,20 sind die richtigen werte
Komisch, das Handbuch zu meiner V50C, BJ. 1986, schreibt 0,1 und 0,15 mm vor.

Igor

Re: Motorgeräusch V50 Monza

Verfasst: 24. Aug 2010, 05:59
von Martin
Im Handbuch der V35 I und V50 I / II stand 0,1 und 0,15 im Nachtrag wurden die Werte für alle kleinen 2-Ventiler auf 0,15 und 0,20 angehoben.
Das Buch für die V50C müßte eigentlich das buch V35-V65, Imola, Monza und die C Modelle sein und da sollte eigentlich schon die Werte 0,15 und 0,20 drin stehen.

Gruß Martin

Re: Motorgeräusch V50 Monza

Verfasst: 24. Aug 2010, 08:34
von iggy
Ja habe jetzt auch ein pdf-Handbuch durchgeschaut, dort steht auch 0,15 und 0,20 mm, werde die Ventile neu einstellen.

Igor